Du bist, was du isst.

Eine gesunde Ernährung ist für Kinder entscheidend, da sie das Wachstum, die Entwicklung und das allgemeine Wohlbefinden unterstützt. Hier sind einige wichtige Gründe:

  • Optimales Wachstum und Entwicklung: Kinder benötigen eine Vielzahl von Nährstoffen wie Vitamine, Mineralien, Proteine und gesunde Fette, um Knochen, Muskeln und Organe richtig zu entwickeln.
  • Stärkung des Immunsystems: Eine ausgewogene Ernährung hilft, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten vorzubeugen.
  • Konzentration und Lernfähigkeit: Gute Ernährung fördert die geistige Leistungsfähigkeit und Konzentration, was sich positiv auf schulische Leistungen auswirkt.
  • Gesunde Gewohnheiten fürs Leben: Kinder lernen schon früh, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, die ihnen später helfen, chronische Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden.
  • Energie und Aktivität: Gesunde Lebensmittel liefern anhaltende Energie, die Kinder für ihre täglichen Aktivitäten und ihr Spielen brauchen.

Die richtige Mischung aus Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Proteinen und gesunden Fetten ist entscheidend. Eine abwechslungsreiche Ernährung kann außerdem den Spaß am Essen fördern!

Aber was ist eine ausgewogene Ernährung? Hierbei hilft die Ernährungspyramide.

https://www.bzfe.de/essen-und-gesundheit/ernaehrungspyramide

Generell sollten die Kinder nicht ohne Frühstück in die Schule gehen.

Einige Ideen finden Sie hier: https://www.einfach-clever-essen.de/rezepte/fruehstuecksideen/

Kinder brauchen viel Energie. Dabei ist es wichtig, dass das Pausenbrot schmackhaft und abwechslungsreich ist. Es sollte auf Süßigkeiten und süße Getränke verzichtet werden.

Ein gesundes Pausenbrot sollte ausgewogen sein und Energie für den Tag liefern. Hier sind einige Ideen:

  • Vollkornbrot mit Käse, magerem Schinken oder Hummus
  • Gemüse wie Gurken, Karotten oder Paprika als knackige Beilage
  • Obst wie Apfelspalten, Beeren oder eine Banane für natürliche Süße
  • Nüsse für gesunde Fette und Protein

https://grundgesund.bzga.de/fuer-eltern/gesundes-essen/gesundes-schulfruehstueck-so-gehts/