Besuch im Bauernhofmuseum
Am 11.6. fuhren die Klassen 2a und 2d nach Amerang ins Bauernhofmuseum.
Dort wurde den Kindern genau erklärt, wie die Bauern früher arbeiten musste. Die alten Maschinen und Arbeitsgeräte beeindruckten viele Kinder.
Die Klassen konnten durch die alten Bauernhäuser gehen und sich so ein Bild machen, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben.
Bei der Schatzsuche rund ums Wagnerhaus waren alle Kinder eifrig dabei und lösten die verschiedenen Rätsel. So konnten sie die Schatztruhe öffnen und mit weiteren Rätseln einen Schatz bekommen.
Am spannendsten war die Herstellung von Butter. Jedes Kind durfte für sich selbst Butter herstellen und dann auch gleich mit einem leckeren Schnittlauchbrot essen. Es schmeckt doch besonders gut, wenn man die eigene Kraft zur Herstellung eingesetzt hat. Weil man natürlich für die Herstellung von Butter Milch braucht, durften die Kinder an einem Melkmodell auch das Melken mit der Hand ausprobieren.
Für die Kinder war es ein „saucooler“ Ausflug. Trotzdem waren doch alle froh, dass unser Leben heute etwas bequemer und einfacher ist.