Tatütata – schallte es am Mittwoch vor den Osterferien durch das ganze Dorf. Obwohl die Feuerwehr mehrfach mit verschiedenen Fahrzeugen vor dem Schulgebäude hielt, war glücklicherweise nichts Ernsthaftes passiert. Es war nur einfach mal wieder an der Zeit, mit allen dritten Klassen der Feuerwehr einen Unterrichtsbesuch abzustatten, bei dem die Schüler vor Ort die Räumlichkeiten, die Ausstattung und die Fahrzeuge anschauen durften. Zuerst erläuterte die Feuerwehrfrau Eva den Kindern anschaulich, wie man einen Notruf richtig absetzt. Die Kinder konnten dabei schon ihr erlerntes Vorwissen einbringen. Im Anschluss wurde den Kindern von mehreren Feuerwehrlern die Ausrüstung gezeigt und vorgeführt. Manche durften auch am eigenen Leib spüren, was so ein Feuerwehrmann im Einsatz mit sich rumschleppt. Sie durften die Schutzkleidung anziehen. 

Ein absolutes Highlight war die Demonstration einer “Fettbrand-Explosion”. Dabei “versuchte” ein Feuerwehrmann, brennendes Fett mit Wasser “zu löschen”. Diese eindrucksvolle Vorführung bleibt den Kindern hoffentlich so in Erinnerung, dass ihnen dieser fatale Fehler nicht selber passiert. Als weitere Erinnerung bekamen die Kinder noch kleine Geschenksackerl mit Feuerwehraufdruck. Herzlichen Dank! 

Abschließend fuhren uns die Feuerwehrmänner in den verschiedenen Fahrzeugen – mit Einsatz der Sirene – zum Schulhaus zurück. (… daher also das Tatütata vorm Schulhaus!) 

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen gelungenen Unterrichtsausflug!